Herzlich willkommen im Bürgerbüro!
Das Bürgerbüro ist die zentrale Servicestelle der Stadtverwaltung im Marler Stern (Obere Ladenstraße, Riegelhaus). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Büros bieten Dienstleistungen „aus einer Hand“ und ersparen so den Bürgerinnen und Bürgern manchen Weg von Amt zu Amt.
► Hier geht es zur Online-Buchung
► Abfrage des Bearbeitungsstatus des Personalausweises oder des Reisepasses
So funktioniert die Termin-Buchung
Termine für die Inanspruchnahme der unterschiedlichen Dienstleistungen können online gebucht werden. Zusätzlich schaltet das Team des Bürgerbüros jeden Morgen ab 8 Uhr entsprechend der aktuellen Personalkapazität weitere Online-Termine frei. Auch diese können Sie am Telefon oder übers Internet buchen.
Termine können bis zu 12 Wochen im Voraus vereinbart werden. Bei der Buchung können bis zu sechs Anliegen angegeben werden.
Nach der Online-Terminsauswahl erhalten Sie eine zweite E-Mail mit einem Link, über welchen der angefragte Termin fest gebucht werden kann. Nach erfolgreicher Reservierung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Diese enthält weitere Informationen wie z.B. Wartenummer, benötigte Unterlagen oder Gebühren.
Kontakt und Sprechzeiten
Termine bitte rechtzeitig absagen!
Das Bürgerbüro bittet darum, Termine, die nicht wahrgenommen werden können, rechtzeitig abzusagen. Dadurch werden Terminkapazitäten frei, die von anderen Bürgerinnen und Bürgern gebucht werden können. Termine können so abgesagt werden, wie sie vereinbart wurden - entweder über das Online-Buchungsportal oder per Telefon.
Zugang nur nach Terminvereinbarung
Ein Zugang zum Bürgerbüro ist nur nach erfolgreicher Terminbuchung möglich. Diese Regelung gilt für alle Bereiche der Stadtverwaltung.
Telefonnummer Bürgerbüro: (02365) 99-2301
Sprechzeiten: montags und dienstags, 8 bis 16 Uhr, mittwochs und freitags, 8 bis 12.30 Uhr, sowie donnerstags, 8 bis 18 Uhr
Das Bürgerbüro bittet um Verständnis, sollten Sie nicht sofort durchkommen oder direkt zurückgerufen werden. In dringenden Angelegenheiten können Sie eine E-Mail mit Ihrem Anliegen und einer Rückruftelefonnummer an das Bürgerbüro schicken: buergerbuero(at)marl.de.
Wichtiger Hinweis
Schreiben mit der Mitteilung der PIN- und PUK-Nummern und dem Hinweis, Ausweisdokumente seien in den nächsten Tagen abholbereit, werden im Rahmen der Ausweiserstellung direkt und zeitgleich mit dem Versand der Ausweisdokumente von der Bundesdruckerei im Namen der Stadt Marl verschickt. Die Stadt Marl hat keinen Einfluss auf den Versand dieser Schreiben. Das Schreiben der Bundesdruckerei dient nicht als Abholaufforderung. Auch für die Abholung bereits beantragter Dokumente ist eine Terminvereinbarung erforderlich.
Die Bundesdruckerei verzeichnet derzeit ein sehr hohes Bestellaufkommen an Ausweisdokumenten. Das Bürgerbüro bittet um frühzeitige Beantragung von Ausweisdokumenten, die für Urlaubsreisen benötigt werden, da sich die Produktionszeiten durch das Bestellaufkommen verlängern.
Neue Vorschrift für Passbilder tritt ab dem 01. Mai 2025 in Kraft
Wer einen neuen Personalausweis, Reisepass oder elektronischen Aufenthaltstitel benötigt, muss ab 1. Mai 2025 grundsätzlich biometrische Lichtbilder in digitaler Form zur Beantragung im Bürgerbüro bzw. Ausländerwesen der Stadt Marl mitbringen. Passbilder auf Papier gehören ab dann der Vergangenheit an, wenn hoheitliche Identitätsdokumente zu beantragen sind. Für eine Übergangszeit bestehen Ausnahmeregelungen.
Mit der Gesetzesänderung des Bundes zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen wird eine medienbruchfreie Übertragung der Passbilder an die ausstellenden Behörden gewährleistet.
Sie können digitale Passbilder bei zertifizierten Fotodienstleistenden erstellen lassen. Die dort erstellten Fotos werden über eine sichere Verbindung direkt an die zuständige Behörde übertragen. Sie können auf der Internetseite www.alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/ oder https://www.dm.de/services/services-im-markt/fotoservice/passbild-service-51462 selbständig nach Fotodienstleistern suchen.
Das Bürgerbüro bzw. Ausländerwesen stellt Lichtbilderfassungsgeräte zur Verfügung, so dass Sie direkt vor Ort digitale Passbilder erstellen lassen können. Für die Nutzung entsteht eine Gebühr in Höhe von 6 Euro für das digitale Passbild. Hierfür sind allerdings noch technische Vorbereitungen seitens der Bundesdruckerei GmbH nötig. Ob die Bundesdruckerei GmbH die Lichtbilderfassungsgeräte rechtzeitig zum 01. Mai 2025 installiert hat, erfahren Sie hier.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor Ihrem Termin, ob die Lichtbilderfassungsgeräte im Bürgerbüro bzw. Ausländerwesen durch die Bundesdruckerei GmbH eingerichtet wurden. Sobald diese betriebsbereit sind, ist eine Annahme von Passbildern auf Papier nicht mehr möglich.
Veränderungen für Fotodienstleistende
Für Fotodienstleistende bedeuten die neuen Regelungen, dass Lichtbildaufnahmen für Ausweisdokumente ausschließlich digital aufgenommen und über einen zertifizierten Cloud-Service an die zuständige Behörde übermittelt werden dürfen.
Um den Anforderungen der neuen Regelung gerecht zu werden, wird empfohlen, dass sich Fotodienstleistende, die Bürgerinnen und Bürgern die biometrische Lichtbildaufnahme für Ausweisdokumente anbieten möchten, rechtzeitig für einen zertifizierten Cloud-Service registrieren.
Um die biometrischen Lichtbilder sicher an die Behörde zu übermitteln, ist eine Registrierung bei einem zertifizierten Cloud-Service erforderlich. Derzeit können Sie sich bei der RINGFOTO GmbH & Co. KG für diesen Service registrieren unter: https://alfo-passbild.com/fotografen-information/
Haben sich Fotodienstleistende für den Cloud-Service registriert, gestaltet sich der neue Ablauf wie folgt:
Der registrierte Fotodienstleistende nimmt das biometrische Lichtbild digital auf und lädt es verschlüsselt mithilfe seiner Zugangsdaten in die sichere Cloud hoch.
Nach dem Hochladen wird ein Data-Matrix-Code generiert und vom Fotodienstleistenden als Ausdruck an die abgelichtete Person übergeben.
Die antragstellende Person legt diesen Ausdruck bei der zuständigen Behörde vor, die das Bild aus der sicheren Cloud herunterlädt.
Adresse:
Stadthaus 2
Bergstraße 228-230
45768
Marl
Leitung
Frau Niehaus
Bürgerbüro und Standesamt Amt für Bürgerdienste
Stadthaus 2
Raum: 144
Bergstraße 228-230
45768
Marl
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.00 - 16.00 Uhr |
Dienstag: | 8.00 - 16.00 Uhr |
Mittwoch: | 8.00 - 12.30 Uhr |
Donnerstag: | 8.00 - 18.00 Uhr |
Freitag: | 8.00 - 12.30 Uhr |
weitere Termine nach Vereinbarung
Generelle Erreichbarkeit
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.00 - 16.00 Uhr |
Dienstag: | 8.00 - 16.00 Uhr |
Mittwoch: | 8.00 - 12.30 Uhr |
Donnerstag: | 8.00 - 18.00 Uhr |
Freitag: | 8.00 - 12.30 Uhr |
weitere Termine nach Vereinbarung
Anfahrt
Stadthaus 2
Raum: 165
Bergstraße 228-230
45768
Marl
Tag | |
---|---|
Montag: | 08.00 - 12.00 |
Dienstag: | 08.00 - 12:00 |
Mittwoch: | 08.00 - 12.00 |
Donnerstag: | 14.00 - 18:00 |
Freitag: | geschlossen |
Außerhalb dieser Sprechzeiten können Termine vereinbart werden.
Stadthaus 2
Raum: 166
Bergstraße 228-230
45768
Marl
Tag | |
---|---|
Montag: | 08.00 - 12.00 |
Dienstag: | 08.00 - 12:00 |
Mittwoch: | 08.00 - 12.00 |
Donnerstag: | 14.00 - 18:00 |
Freitag: | geschlossen |
Außerhalb dieser Sprechzeiten können Termine vereinbart werden.
Fundbüro
Amt für Bürgerdienste Bürgerbüro und Standesamt
Stadthaus 2
Bergstraße 228-230
45768
Marl
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.00 - 16.00 Uhr |
Dienstag: | 8.00 - 16.00 Uhr |
Mittwoch: | 8.00 - 12.30 Uhr |
Donnerstag: | 8.00 - 18.00 Uhr |
Freitag: | 8.00 - 12.30 Uhr |
Bitte beachten Sie die abweichenden Öffnungszeiten für einzelne Bereiche. Sie finden diese auf der Startseite unter "Öffnungszeiten" oder unter einer entsprechenden Dienstleistung.
Stadthaus 2
Raum: 159
Bergstraße 228-230
45768
Marl
Tag | |
---|---|
Montag: | 08.00 - 12.00 |
Dienstag: | 08.00 - 12:00 |
Mittwoch: | 08.00 - 12.00 |
Donnerstag: | 14.00 - 18:00 |
Freitag: | geschlossen |
Außerhalb dieser Sprechzeiten können Termine vereinbart werden.
Stadthaus 2
Raum: 146
Bergstraße 228-230
45768
Marl
Tag | |
---|---|
Montag: | 08.00 - 12.00 |
Dienstag: | 08.00 - 12:00 |
Mittwoch: | 08.00 - 12.00 |
Donnerstag: | 14.00 - 18:00 |
Freitag: | geschlossen |
Außerhalb dieser Sprechzeiten können Termine vereinbart werden.
Stadthaus 2
Raum: 166
Bergstraße 228-230
45768
Marl
Tag | |
---|---|
Montag: | 08.00 - 12.00 |
Dienstag: | 08.00 - 12:00 |
Mittwoch: | 08.00 - 12.00 |
Donnerstag: | 14.00 - 18:00 |
Freitag: | geschlossen |
Außerhalb dieser Sprechzeiten können Termine vereinbart werden.
Stadthaus 2
Raum: 165
Bergstraße 228-230
45768
Marl
Tag | |
---|---|
Montag: | 08.00 - 12.00 |
Dienstag: | 08.00 - 12:00 |
Mittwoch: | 08.00 - 12.00 |
Donnerstag: | 14.00 - 18:00 |
Freitag: | geschlossen |
Außerhalb dieser Sprechzeiten können Termine vereinbart werden.
Stadthaus 2
Raum: 143b
Bergstraße 228-230
45768
Marl
Tag | |
---|---|
Montag: | 8.00 - 16.00 Uhr |
Dienstag: | 8.00 - 16.00 Uhr |
Mittwoch: | 8.00 - 12.30 Uhr |
Donnerstag: | 8.00 - 18.00 Uhr |
Freitag: | 8.00 - 12.30 Uhr |
weitere Termine nach Vereinbarung