Nachrichten Übersicht

Jetzt bewerben für Förderung von Demokratieprojekten

Die Stadt Marl fördert seit 2021 regelmäßig Projekte, die demokratische Werte vermitteln und die Demokratie gegen Extremismus stärken. Die aktuelle…

Weiterlesen

Starker Austausch zur Integrationsarbeit in Marl

Rund 40 Vertreterinnen und Vertreter aus Wohlfahrtsverbänden, Vereinen, Religionsgemeinschaften sowie Politik und Verwaltung trafen sich in dieser…

Weiterlesen

Verfügungsfonds Hüls - 14 Aktionen realisiert

Eine historische Audio-Guide-Tour, ein lebendiger Adventskalender und eine Freiluftausstellung: Mit bisher 14 Projekten haben Hülser Bürgerinnen und…

Weiterlesen

Aktion in Marl - sicher mit dem Rollator unterwegs

Sind auch Sie etwas gebrechlich und unsicher auf den Beinen? Und das trotz Rollator? Kein Problem - die Stadt Marl bietet auch in diesem Jahr in…

Weiterlesen

Fahrbahn-Vollsperrung der Bergstraße

Auf der Bergstraße kommt es in der Woche ab dem 14. April 2025 durch eine Vollsperrung zu erheblichen Einschränkungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

ZBH schließt Asphaltarbeiten in Marl-Hamm ab

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) hat die Asphaltarbeiten auf der Specht-, Meisen- und Birkuhnstraße in Marl-Hamm beendet. Damit ist die…

Weiterlesen

Spiel- und Lesespaß in den Osterferien

Bilderbuchkino, Frühlingsbasteln oder Disney- und Fantasytage: Für Kinder und Jugendliche bieten die Spieliothek und das Türmchen der Stadt Marl ein…

Weiterlesen

Bewerbung: Endspurt für den Heimat-Preis

Wer sich für die Heimat engagiert, kann auch in diesem Jahr eine Förderung erhalten. Denn die Stadt Marl lobt zum siebten Mal den Heimat-Preis aus.…

Weiterlesen

„21 x 21“ zeigt Kunst aus dem Ruhrgebiet

Das Skulpturenmuseum Marl ist an einem ruhrgebietsweiten Ausstellungsprojekt beteiligt. Das Konzept heißt „21 x 21“ und bezieht sich zum einen auf die…

Weiterlesen

Gastfamilien für internationale Begegnung gesucht

Rund 225 Austauschschülerinnen und -schüler aus der ganzen Welt reisen im Jahr 2025 mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation AFS…

Weiterlesen

Stadt Marl kontrolliert wieder die Geschwindigkeit

Auch in der kommenden Woche vom 14. bis 19. April kontrolliert die Stadt Marl wieder die Geschwindigkeit an unterschiedlichen Stellen.

Weiterlesen

Nachbarschaftliches Engagement geschult

Nachbarschaftshilfe zertifiziert: Neun Bürgerinnen aus Marl haben jetzt an dem kostenlosen Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“ teilgenommen. Sie…

Weiterlesen

Neue Wappen für die Türmchen-Ritterburg

Strahlende Kinderaugen und großen Applaus gab es für mehr als 30 Jungen und Mädchen, die beim Malwettbewerb für das neue Wappen der…

Weiterlesen

Gegen Gewalt: Jens Flachmeier ist neuer Netzwerk-Koordinator

Die Stadt Marl und die Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen wollen ihr Engagement gegen Gewalt weiter stärken. Dafür hat Jens Flachmeier die…

Weiterlesen

Osterkirmes in Hüls: Wochenmarkt fällt aus

Auch in diesem Jahr findet die Osterkirmes in Hüls vom 19. bis 22. April wieder auf dem Marktplatz in Hüls statt. Daher muss der dortige Wochenmarkt…

Weiterlesen

Ein bunter Sommer im Türmchen

Der Sommer steht quasi vor der Tür und die Familienbibliothek Türmchen hat einiges für junge Leseratten und Bücherwürmer vorbereitet. Neue und…

Weiterlesen

Bürgermeistersprechstunde: Anmeldungen möglich

Bürgermeister Werner Arndt bietet am Donnerstag, 15. Mai 2025, wieder eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an. Dafür sind bis zum 24. April…

Weiterlesen

Lehrschwimmbecken schließen, Hallenbad und Hallen nutzbar

Wie die Stadt Marl jetzt mitteilt, ändern sich teilweise die Öffnungsregelungen im städtischen Hallenbad und in den Lehrschwimmbecken sowie der…

Weiterlesen

Türkischer Schülerbesuch in Marl

Türkische Schülerinnen und Schüler waren für eine Woche im April zu Besuch in Marl. Die Jugendlichen verbrachten am 7. April gemeinsam mit ihren…

Weiterlesen

Neues Galakto-Set im Türmchen

CDs, Bücher, Spiele, Videos – das Türmchen bietet jungen Marlerinnen und Marlern eine Fülle an Ausleihmöglichkeiten – und nun hat das Team weiter…

Weiterlesen

Passfotos ab 1. Mai nur noch digital

Wer einen neuen Personalausweis, Reisepass oder elektronischen Aufenthaltstitel benötigt, muss ab 1. Mai 2025 grundsätzlich biometrische Lichtbilder…

Weiterlesen

Ostern: Müllabfuhr kommt nicht wie gewohnt

Rund um Ostern kommt die Müllabfuhr nicht an den gewohnten Tagen. Außerdem bleibt der Wertstoffhof am Samstag, 19. April, geschlossen. Darauf macht…

Weiterlesen

Veranstaltung: „Resilienz für pflegende Angehörige“

Pflegende Angehörige sind unverzichtbar! Um sie zu unterstützen, laden die insel-VHS und der Marler Arbeitskreis für Senioren (MAKS) sie am…

Weiterlesen

Grimme-Preisgala im Theater Marl

Insgesamt sechzehn Grimme-Preise sowie drei Sonderpreise wurden am Freitagabend in Marl vergeben – es war die 61. Ausgabe des renommiertesten…

Weiterlesen

Stadt Marl kündigt Geschwindigkeitskontrollen an

In der Woche vom 7. bis 12. April 2025 wird in Marl wieder an einigen Standorten die Geschwindigkeit gemessen.

Weiterlesen

„Girls’Day und Boys’Day“ bietet Einblicke bei der Stadt

Einmal im Feuerwehrkorb gen Himmel steigen oder in der Kita mit den Kids im Sandkasten spielen. Beim Girls‘Day und Boys‘Day konnten sich diesmal 54…

Weiterlesen

Neubaugebiet in Sickingmühle: Veröffentlichung der Unterlagen

In Marl-Sickingmühle entsteht ein neues Wohnquartier in naturnaher Lage. Vom 9. April bis zum 16. Mai können Bürgerinnen und Bürger Stellung zum…

Weiterlesen

ZBH errichtet ein neues Storchennest

Es ist sieben Meter hoch, hat einen Durchmesser von 1,25 Metern und wartet nun darauf, als Nistplatz genutzt zu werden: Der Zentrale Betriebshof der…

Weiterlesen

Wer holt die Schwimm-Titel bei den Stadtmeisterschaften?

Wer sind die schnellsten Schwimmerinnen und Schwimmer in Marl? Das wird am Samstag, den 3. Mai 2025, im städtischen Hallenbad am Badeweiher bestimmt.…

Weiterlesen

Hervester Straße wird saniert

Die Hervester Straße bekommt zwischen der Buerer Straße und der Schachtstraße eine neue Fahrbahndecke.

Weiterlesen

Stadt Marl lädt ein zum gemeinsamen Fastenbrechen

Anlässlich des islamischen Fastenmonats Ramadan kamen auf Einladung von Bürgermeister Werner Arndt rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum…

Weiterlesen

Verkehrszählung auf Marler Straßen angelaufen

Die Stadt Marl beteiligt sich dieses Jahr zum mittlerweile dritten Mal an den bundesweiten Straßenverkehrszählungen mit insgesamt 67 Zählstellen -…

Weiterlesen

Thomas Richter ist neuer Dezernent

Die Stadt Marl hat ein neues Mitglied im Verwaltungsvorstand: Thomas Richter ist seit dem 1. April neuer Dezernent für Personal, Organisation, Ordnung…

Weiterlesen

Bienvenue à Marl: Französische Jugendliche zu Besuch

15 französische Schülerinnen und Schüler aus dem Ort Treillières waren im Rahmen eines Austauschprojekts für eine Woche in Marl. Bürgermeister Werner…

Weiterlesen

Stadt Marl setzt deutliches Zeichen gegen Glücksspiel

Die Stadt Marl hat jetzt illegale Spielautomaten auf dem Gelände des Zentralen Betriebshofs zerstört, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des…

Weiterlesen

Neues Jugendberufscafé im Marler Stern öffnet die Türen

Live vor Ort im Marler Stern vorbeischauen - eine innovative Zusammenarbeit der Jugendförderung der Stadt Marl mit dem Jobcenter, der Bundesagentur…

Weiterlesen

Coole Aktionen und starke Geschichten im Türmchen

Starke Geschichten trafen auf starke Frauen. Im Rahmen der Marler Frauenkulturtage wurde es im Türmchen bunt, kreativ und richtig spannend! So gab es…

Weiterlesen

Rat beschließt Bezahlkarte für Asylbewerber

Der Rat der Stadt Marl hat die Einführung einer Bezahlkarte für Asylbewerber und Geflüchtete beschlossen. Diese sollen künftig einen Teil der…

Weiterlesen

Ehrenamtliche Vormünder gesucht!

Der Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V. sucht in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Marl engagierte Menschen, die sich ehrenamtlich…

Weiterlesen

Jetzt für die „Vestischen Pioniere“ bewerben!

Neues Jahr, neue Runde: Die Aktion Vestische Pioniere startet in die vierte Ausgabe. Bis zum 30. September können sich auch Marler Unternehmen wieder…

Weiterlesen

Saatgut-Aktion erfolgreich beendet

Aktion „Kostenfreies Saatgut“: Im Rahmen der Förderung der Biodiversität konnten Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine und Verbände aus dem Kreis…

Weiterlesen

Skulpturenmuseum: Vortrag zum Werk von Ruud Kuijer

Das Skulpturenmuseum Marl lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch (2.4.) ein, das Werk des niederländischen Bildhauers Ruud Kuijer zu…

Weiterlesen

Termine für Rathausführungen ausgebucht

Bürgermeister Werner Arndt hat interessierte Bürgerinnen und Bürger erst letzte Woche zu weiteren Führungen im Rahmen der Rathaussanierung eingeladen.…

Weiterlesen

Azubi Speed-Dating war ein voller Erfolg

Rund 100 junge Menschen, die noch einen Ausbildungsbetrieb suchten, nahmen an der dritten Auflage des Azubi Speed-Datings der Stadt Marl und der…

Weiterlesen

Stadt verabschiedet Michael Bach in den Ruhestand

Gut 44 Jahre lang engagierte er sich für die Verwaltung und lenkte zuletzt als Dezernent für Personal, Organisation, Ordnung und Feuerwehr sowie als…

Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Marl

In der Woche vom 31. März bis 5. April 2025 wird in Marl wieder an einigen Standorten die Geschwindigkeit gemessen.

Weiterlesen

Michael Lauche zum allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters bestellt

Michael Lauche, allgemeiner Betriebsleiter des Zentralen Betriebshofes der Stadt Marl (ZBH), ist neuer allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters. Das…

Weiterlesen

„Gebeugter Mann“ ist wieder zurück

Frisch aufbereitet ist die Skulptur „Gebeugter Mann“ des Künstlers Seff Weidl jetzt wieder an ihren gewohnten Platz im Friedenspark zurückgekehrt.

Weiterlesen

Elf Osterfeuer sind bereits beantragt

Beim Ordnungsamt der Stadt Marl sind bislang elf Osterfeuer beantragt worden. Anträge können bis eine Woche vor dem Termin des Brauchtumsfeuers…

Weiterlesen

Haushalt der Stadt Marl nicht genehmigt

Die Kommunalaufsicht des Kreises Recklinghausen hat den vom Rat der Stadt Marl beschlossenen Haushaltsplan für das Jahr 2025 nicht genehmigt. Damit…

Weiterlesen