Nachrichten Übersicht

Geschwindigkeitskontrollen in der kommenden Woche

In der Woche vom 24. Februar bis 1. März 2025 werden in Marl an folgenden Standorten Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.

Weiterlesen

Mit der Hüls AG-Stiftung den Horizont erweitern

Die Hüls AG-Stiftung hat im Jahr 2024 erneut in die Weiterentwicklung von Marler Jugendlichen investiert. Die Stiftung unterstützte fünf Ruhrtalente…

Weiterlesen

Sanierungsarbeiten auf der Gersthofener Straße

Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, finden von Dienstag (25.02.) bis Donnerstag (27.02.) Kanal- und Schachtsanierungen in der…

Weiterlesen

Türmchen lädt zur Lesung ein

Drei tierische Freunde trotzen einem Gewitter – Darum geht es im Kinderbuch „Schattenspiel im Wald“ der Halterner Autorin Sandra Rodenkirchen. Die…

Weiterlesen

ZBH lässt die Kanäle in der Schmielenfeldstraße erneuern

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) erneuert ab Montag, 24. Februar, die Kanäle in den Straßen Zur Höhe, in Teilbereichen Vor den Büschen…

Weiterlesen

Ersatzpflanzung von 20 Bäumen für "Marschall 66"

Das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit hat im Zuge des Bauvorhabens "Marschall 66“ die Fällung von zehn Bäumen genehmigt.

Weiterlesen

Wirtschaftswege werden weiter saniert

Die Sanierung der Wirtschaftswege in Marl schreitet voran. Ab Montag (24.02.) arbeitet der Zentrale Betriebshof (ZBH) in Polsum weiter: auf der…

Weiterlesen

Magische Stunden im Türmchen

Zauberhaftes Türmchen: Am vergangenen Samstag öffnete die Familienbibliothek ihre Türen für einen besonders magischen Vormittag. Unter dem Motto…

Weiterlesen

Durchforstung der Waldfläche entlang der Paul-Baumann-Str.

Der Wald entlang der Paul-Baumann-Straße wird am Sonntag, 23. Februar, durchforstet. „Aus dem alten Forsteinrichtungswerk sind noch einige…

Weiterlesen

„Der Kinderschutz steht an erster Stelle“

Die Mitarbeitenden des Allgemeinen Sozialen Dienstes – kurz ASD – sind erheblichen Belastungen ausgesetzt. Täglich müssen sie mit schwierigen…

Weiterlesen

Städtepartnerschaften: Offenheit und Respekt für den Frieden

175 Jahre Städtepartnerschaften feierte Marl am Wochenende mit einem bunten Programm, gemeinsamen Gesprächen und den Partnerstädten. Neben dem Besuch…

Weiterlesen

Schadstoffsammlung im März

Im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) erfolgt auch im März wieder die Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen im Stadtgebiet.

Weiterlesen

Einmal „Bella Italia“ und zurück

Im Rahmen des Städtepartnerschaftstreffen mit den zahlreichen Jubiläen gab es am Wochenende auch einige noch nicht bekannte Gesichter. Eine Delegation…

Weiterlesen

Bundestagswahl: Endspurt bei der Briefwahl

Im Wahlbüro der Stadt Marl laufen die Vorbereitungen für die vorgezogene Bundestagswahl am Sonntag (23.2.) weiter unter Hochdruck. „Bislang haben wir…

Weiterlesen

Vorbereitungen für die Nist- und Brutzeit im März

Vor Beginn der Nist- und Brutzeit ab dem 1. März hat die Grünpflege des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) jede Menge zu tun. So werden…

Weiterlesen

Rat beschließt Kernsanierung der Kielhorn-Schule

Die Entscheidung ist gefallen: Der Rat der Stadt Marl hat die Kernsanierung der Heinrich-Kielhorn-Schule mit großer Mehrheit beschlossen. „Heute ist…

Weiterlesen

Marler feiern mit Freunden 175 Jahre Städtepartnerschaften

Creil, Bitterfeld, Pendle, Zalaegerszeg, Kuşadası, Krosno und Marl bekräftigen an diesem Wochenende ihre langjährigen Freundschaften.…

Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessungen vom 17. bis 22. Februar

Die Stadt Marl kontrolliert auch in der kommenden Woche wieder die Geschwindigkeit im Straßenverkehr. Hier finden Sie den Überblick.

Weiterlesen

Noch freie Kita-Plätze in Marl zu vergeben

Im Kita-Navigator wird ab Montag, 17. Februar 2025, bei den einzelnen Kindertagesstätten die Verfügbarkeit von freien Betreuungsplätzen angezeigt. Und…

Weiterlesen

Regionale Titelkämpfe im Brettspiel stehen an

Am Samstag, 15. Februar 2025 wird im HoT Hülsberg ab 10 Uhr der regionale Vorentscheid der Deutschen Mannschafts-meisterschaft im Brettspiel für das…

Weiterlesen

Noch freie Plätze im Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“

Es gibt noch freie Plätze im Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“ 25. und 26. März 2025. Diese zweitägige kostenlose Schulung richtet sich an alle,…

Weiterlesen

Bürgervorschlag bringt Verpackungssteuer ins Spiel

Mit einer Einwohneranregung zu einer möglichen Verpackungssteuer beschäftigte sich jetzt der Haupt- und Finanzausschuss in seiner vergangenen Sitzung.

Weiterlesen

Klassiker im Theater: „Die Dreigroschenoper“

„Und der Haifisch, der hat Zähne, und die trägt er im Gesicht“ – ein Zitat aus einem wahren Klassiker der Theatermoderne. „Die Dreigroschenoper“…

Weiterlesen

Polsum: Möppel, Straßenbahn und ein geheimer Tunnel

Ein kalter Winterabend und knapp 20 Mitarbeitende der Stadtverwaltung Marl, ausgestattet mit hellen Lampen: ein kurioses Bild. Doch für Polsumer und…

Weiterlesen

Bundestagswahl: Wahlbüro hat geöffnet

Die Vorbereitungen für die Bundestagswahl am 23. Februar laufen in der Stadtverwaltung weiter auf Hochtouren: Das Wahlbüro in der insel-VHS hat seit…

Weiterlesen

Theater bietet Klassiker der Boulevardkomödien

Einen echten Klassiker der Boulevardkomödien bietet das Theater Marl am 16. Februar 2025 ab 15 Uhr: Auf der großen Bühne wird das Stück "Pension…

Weiterlesen

Tschüss X, hallo WhatsApp!

Die Stadt Marl hat sich nach fast 14 Jahren von der Social Media-Plattform X (ehemals Twitter) verabschiedet. „Wir setzen uns für einen respektvollen…

Weiterlesen

Marler Kulturtreffen 2025

Kultur in Marl ist vielfältig. Genauso vielfältig sind die 23 Marler Kultureinrichtungen, Gruppierungen und Vereine, deren ehrenamtliche…

Weiterlesen

Freiheit, Träume, Verantwortung – Vortrag zu ostdeutscher Kunstproduktion

Im Rahmen der Ausstellung „Transformation. Geschichte der Ukraine in der Videokunst der 1990er-2000er Jahre“ organisiert das Skulpturenmuseum Marl in…

Weiterlesen

Marler Besentag steht in den Startlöchern

Es ist wieder einmal so weit: Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen, Marler Gruppen, Freundeskreise und Nachbarschaften für…

Weiterlesen

Auf der gate.ruhr-Baustelle geht’s voran

Auf der gate.ruhr-Baustelle im Marler Norden geht’s nach der Weihnachtspause weiter voran. Die Bauarbeiten in der Flurstraße laufen auf Hochtouren.

Weiterlesen

Kanalbauarbeiten: Amselstraße ab Montag wieder befahrbar

Die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der Amselstraße/Spechtstraße konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Das teilt der Zentrale Betriebshof der…

Weiterlesen

Igelschutz: Kleine Tore sollen dem "Tier des Jahres" helfen

Die Weltnaturschutzunion (IUCN) hat den Igel erstmals in die Liste der gefährdeten Arten aufgenommen und somit auf die Rote Liste gesetzt. Die…

Weiterlesen

Stadt Marl kontrolliert wieder die Geschwindigkeit

Auch in der Woche vom 10. bis 15. Februar gibt es im Stadtgebiet wieder Geschwindigkeitskontrollen.

Weiterlesen

ZBH saniert weitere Schächte und Kanäle

Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, starten am Montag, 10. Februar, die Kanal- und Schachtsanierungsarbeiten auf den Gehwegen…

Weiterlesen

Bürgerbeteiligung für die Gestaltung vor "Wohnen-Ost"

Die Stadt Marl lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur aktiven Mitgestaltung der Freifläche vor Wohnen-Ost ein. Am 25. Februar 2025 findet um 18 Uhr im…

Weiterlesen

Warnstreik im öffentlichen Dienst

Wegen des ganztägigen Warnstreiks im öffentlichen Dienst sollten Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag (6.2.) mit Einschränkungen bei den städtischen…

Weiterlesen

"Was uns bewegt": Frauenkulturtage mit buntem Programm

Der März steht in Marl wieder im Zeichen der Frau. Denn wie gewohnt und liebgewonnen finden rund um den Internationalen Frauentag am 8. März die…

Weiterlesen

Mitmachen in Marl - Jugendamt organisiert U18-Bundestagswahl

Wählen wie die Erwachsenen? Das können in einem Projekt des Bundesjugendrings “U18 Wahl” alle Kinder und Jugendlichen, die das reguläre Wahlalter noch…

Weiterlesen

Bestseller-Stoff auf Marler Theaterbühne

Von der Bestsellerliste ins Theater Marl: Freundinnen und Freunde von charmanter Gegenwartsliteratur können sich freuen. Denn am Freitag, den 7.…

Weiterlesen

Baumpflegearbeiten ab 3. Februar an der Otto-Hue-Straße

Die Baumpflegearbeiten an der Otto-Hue-Straße starten voraussichtlich am kommenden Montag, 3. Februar 2025. Rund drei Wochen sind dafür eingeplant. In…

Weiterlesen

Kanalbauarbeiten in der Spechtstraße gehen weiter

Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, werden am Dienstag, 4. Februar, in Marl-Hamm auf der Spechtstraße die letzten…

Weiterlesen

Poller sollen Fußgängerzone Hüls sicherer machen

Verwaltung und Politik sind sich einig: Für die Umgestaltung der Hülser Fußgängerzone sollen Schutzpoller jetzt doch eingeplant werden. Der…

Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessungen der Stadt Marl im Februar

Die Stadt Marl kontrolliert auch in der kommenden Woche wieder die Geschwindigkeit im Straßenverkehr.

Weiterlesen

Stromtrasse könnte durch Marler Gebiet führen

Einen etwas erweiterten Einblick erhielten die Mitglieder des Umwelt- und Nachhaltigkeitsausschusses in der vergangenen Sitzung zur geplanten…

Weiterlesen

Wirtschaftswege-Sanierungen im Stadtgebiet schreiten voran

Seit Anfang Januar finden die Sanierungsarbeiten der Wirtschaftswege in Marl statt. Die ersten Arbeiten wie der Rückbau der Einfassungen und der…

Weiterlesen

Marschall 66: Sanierung läuft auf Hochtouren

Es geht vorwärts bei Marschall 66: Die denkmalgerechte Umgestaltung und Sanierung der ehemaligen Hauptschule zum kulturellen Begegnungs- und…

Weiterlesen

Donnepp Media Award geht an Annika Schneider

Der Donnepp Media Award geht in diesem Jahr an die Journalistin Annika Schneider. Die Besondere Ehrung erhielten die Schülerin Judith Scheytt sowie…

Weiterlesen

RVR will weitere Flächen für Windkraft in Marl ausweisen

Nach kurzer Debatte stimmte der Umwelt- und Nachhaltigkeitsausschuss der geplanten Änderung des Regionalplanes Ruhr zur Festlegung von Windenergie des…

Weiterlesen

Twiolins begeisterten mit doppeltem Konzertauftritt

Das Marler Theater wurde einmal mehr zum besonderen Schauplatz einer der letzten gemeinsamen Auftritte des international gefragten Violinduos „The…

Weiterlesen