Durchforstung der Waldfläche entlang der Paul-Baumann-Str.

Der Wald entlang der Paul-Baumann-Straße wird am Sonntag, 23. Februar, durchforstet. „Aus dem alten Forsteinrichtungswerk sind noch einige Aufgabenblöcke offen, diese werden nun schwerpunktmäßig abgearbeitet“, erklärt Michael Lauche, Chef des Zentralen Betriebshofes der Stadt Marl (ZBH).

 

Da der ZBH selbst nicht über eigenes Personal verfügt, um die anfallenden Arbeiten zu erledigen, werden diese über einen externen Forstunternehmer ausgeführt. Bis Ende Februar/Anfang März sollen weitere innerstädtische Waldflächen wie beispielsweise an der Rappaportstraße, Buerer Straße und im Gewerbegebiet Frentrop durchforstet werden. „Die Arbeiten gehören zu den Pflegemaßnahmen der Wälder. Sie dienen der Entwicklung gesunder und stabiler Bestände“, so Maike Willuweit, Leitung Forst beim ZBH. 

Stadt besitzt rund 260 Hektar Waldflächen

Die Stadt Marl ist Eigentümerin von Waldflächen in einer Größenordnung von etwa 260 Hektar. Neben den zusammenhängenden Bereichen wie zum Beispiel in der Matena oder im Arenbergischen Forst besteht der städtische Waldbesitz aus einer Vielzahl von kleineren Flächen. Diese sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt und müssen regelmäßig auf ihre Verkehrssicherheit geprüft und gepflegt werden .

Zurück

Symbolbild Stadt Marl