ZBH-Ausschuss besichtigt Waldradweg gate.ruhr

Bei warmen Sommertemperaturen hat der Ausschuss des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) die Baustelle des Waldradweg gate.ruhr besichtigt. Seit rund sechs Wochen laufen zwischen dem Parkplatz AV 3/7 und dem Bahnübergang die Tiefbauarbeiten. Ende September soll der Waldradweg freigegeben werden.

Bereits vor zwei Wochen begann der ZBH mit den Straßenbauarbeiten an dem Waldradweg AV 3/7 – Los 2. Um den alten Straßenkörper im Bereich des Bahnübergangs entfernen zu können und die neue Schottertragschicht aufzubauen, musste der Bahnübergang von der Evonik Bahn für fünf Tage gesperrt werden. Eine weitere Sperrung des Bahnübergangs erfolgt ab Montag, 21. August (KW34). „Hier wird dann der Asphalt in beiden Losen gemeinsam eingebaut“, sagt Christoph Duschynski, Technischer Betriebsleiter des ZBH Marl. Damit ist ein weiterer Baustein aus dem Maßnahmepaket des Radentscheides abgearbeitet.

Auf dem Teilstück zwischen Dormagener Straße und Eingangstor zum ehemaligen Gelände des Bergwerks Auguste Victoria entsteht ein komfortabler Radweg, wo bislang eine Buckelpiste das Radeln erschwerte. Das Land NRW treibt den Ausbau der Radinfrastruktur voran. Die Städte Bocholt, Marl und Münster erhalten für einen besseren Radverkehr Förderbescheide über mehr als fünf Millionen Euro.

Fragen zur Bauausführung beantwortet der zuständige Bauleiter Felix Laukamp (Telefon: 02365 99-66 34), oder vor Ort die Mitarbeiter der Firma Heitkamp / Stricker.

Zurück

Der Ausschuss des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) besichtigte die Baustelle des Waldradweg gate.ruhr. Foto: Stadt Marl/ZBH