Vorbereitungen für die Nist- und Brutzeit im März

Vor Beginn der Nist- und Brutzeit ab dem 1. März hat die Grünpflege des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) jede Menge zu tun. So werden aktuell fleißig Hecken, Sträucher und Bäume zurückgeschnitten.

Die Nist- und Brutzeit geht bis zum 30. September. Bis dahin ist es verboten, Hecken, Sträucher und Co. zu fällen oder zu beschneiden. „Dadurch sollen die wertvollen Lebensräume und der Nachwuchs der dort brütenden Vögel und anderer Tiere geschützt werden“, erklärt ZBH-Chef Michael Lauche. „Während der Brut- und Setzzeit ist daher in der Natur eine erhöhte Rücksichtnahme von Nöten“. Zulässig sind schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses der Pflanzen oder zur Gesunderhaltung von Bäumen.

Los geht es am Loemühlenteich

In den nächsten Tagen werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Grünpflege Arbeiten am Loemühlenteich vornehmen und Bäume sowie Sträucher roden. „Dadurch sollen die organische Masse im Teich reduziert und die Wasserqualität verbessert werden“, erklärt Gärtnermeister Thomas Meister.

Zurück

Am Loemühlenteich beginnen die Arbeiten durch den ZBH. Foto: Stadt Marl / ZBH