Sie leisten wertvolle Arbeit und sind tragende Säulen im System der Pflege: Pflegende Angehörige. Für Außenstehende nicht sichtbar sind aber die psychischen, physischen und emotionalen Herausforderungen, die die Pflege Angehöriger oft mit sich bringt.
Neue Impulse
Die Referentin des Themenabends Annette Wernke wird den Teilnehmenden zeigen, wie man sich seiner eigenen Kraftquellen bewusst wird, die eigenen Stärken erkennt und neue Impulse für schützende Widerstandskräfte erhält, unter anderem durch kleinere Übungen und Gedankenanregungen. Neben der Möglichkeit, Fragen zu stellen gibt es zum Abschluss noch umfassende Informationen zum Marler Beratungs- und Unterstützungsnetzwerk, das Entlastung und den Austausch mit anderen ermöglicht.
Mit ihrer langjährigen beruflichen Erfahrung und Expertise ist Annette Wernke, Dipl. Sozialpädagogin und Resilienz-Coach, genau die richtige Ansprechpartnerin für dieses wichtige Thema.
Info:
Der „Infoabend Resilienz für pflegende Angehörige“ findet am Donnerstag, 10. April, von 17 bis circa 18.30 Uhr in der insel-VHS (Raum P1) an der Wiesenstr. 22 in 45770 Marl statt. Der Eintritt ist frei. Um kurze telefonische Anmeldung bei der insel-VHS unter 02365/503566-99 oder per E-Mail an inselVHS(at)marl.de wird gebeten.