"Welt aus neuen Blickwinkeln betrachten“
Seit nunmehr zehn Jahren packt die Stadt Marl den Kulturrucksack, um jungen Menschen kulturelle Angebote zu eröffnen. „Kinder und Jugendliche können bei der Teilnahme an künstlerisch-kulturellen Projekten die Welt aus neuen Blickwinkeln betrachten“, erklärt Theaterleiter Cornelius Demming. Zudem stärke die kulturelle Bildung „das Vertrauen in die eigenen Möglichkeiten.“ Im Kulturrucksack der Stadt Marl sind in diesem Jahr ausreichend Mittel vorhanden, die jetzt an kulturelle Projekte verteilt werden sollen. Das Amt für Kultur und Weiterbildung nimmt ab sofort Bewerbungen telefonisch unter (02365) 99-2621 oder per E-Mail an cornelius.demming(at)marl.de entgegen.
Weiterführende Informationen:
Der Kulturrucksack NRW ist ein Förderprogramm des Landes NRW, in Kooperation mit Kommunen und Kultureinrichtungen. Es zielt auf die frühzeitige Öffnung der Tür zu Kunst und Kultur für alle Kinder und Jugendlichen ab. Das Kulturministerium stellt für den Kulturrucksack jährlich rund 3 Millionen Euro zur Verfügung.