Stadt Marl setzt deutliches Zeichen gegen Glücksspiel

Die Stadt Marl hat jetzt illegale Spielautomaten auf dem Gelände des Zentralen Betriebshofs zerstört, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes bei Kontrollen eingezogen hatten. So soll sichergestellt werden, dass die beschlagnahmten Geräte nicht wieder in den Verkehr kommen.

„Wir haben dem illegalen Glücksspiel seit längerer Zeit den Kampf angesagt“, so Bürgermeister Werner Arndt. Er macht klar: „Die kriminellen Machenschaften haben in Marl keinen Platz.“ Bei den zerstörten Geräten handelt es sich zum einen um ein sogenanntes Super-Game-Gerät, das unter anderem keine CE-Kennzeichnung besaß. Zudem entsprach es nicht den Regeln der Spielverordnung. So waren zum Beispiel mehr Verluste möglich, als dies vorgeschrieben ist. Darüber hinaus besaß das Gerät keine Zulassung der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB),  quasi der TÜV der Geldspielindustrie.

Keine CE-Kennzeichnung

Ebenfalls zerstört wurden ein illegales Tisch-Geldspielgerät ohne CE-Kennzeichnung, an dem zusätzlich eine Urheberrechtsverletzung begangen worden war. Zwei weitere Automaten, die nun auf dem Elektroschrott-Friedhof landeten, waren kleinere Wettspielgeräte.

Keine Vergnügungssteuer bezahlt 

Insbesondere zum Schutz der Spielsüchtigen und zur Prävention von Spielsucht ist der legale Glücksspielmarkt in Deutschland klar reglementiert. „Illegale Geräte umgehen die Regulierungen, so dass zum Beispiel die vorgeschriebenen Gewinn- und -verlustgrenzen sowie die Spieldauer umgangen werden“, weiß auch Werner Arndt. Außerdem würde für die illegalen Geräte keine Vergnügungssteuer abgeführt. Der Bürgermeister weiter: „Dadurch gehen der Stadt Marl entsprechende Einnahmen verloren.“

Hilfe bei Spielsucht

Spielsucht ist eine Krankheit. Betroffene und deren Angehörige, die Hilfe suchen, können sich in Marl beispielsweise an die Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle der Caritas wenden (Tel. 02365/6908-01) oder an die Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen (Kostenfreie Expertenhotline 0800 0776611).

Zurück

Das illegale Glücksspielgerät landete in der Presse...

...und ist nach der Zerstörung nicht mehr nutzbar. Fotos: Stadt Marl / Pressestelle

Auch kleinere Geräte wurden zerstört. Foto: Stadt Marl / Ordnungsamt