Auch fünf Wochen nach dem Diebstahl der Skulptur hofft die Stadt auf Hinweise aus der Bevölkerung. Der Fall wurde mittlerweile an die Staatsanwaltschaft übergeben.
Zum Hintergrund:
Seit rund fünf Wochen beschäftigt der Diebstahl der Skulptur „Feuille se reposant“ (Ruhendes Blatt) des bedeutenden Künstlers Hans Arp die Stadtverwaltung Marl. Während die Ermittlungen der Polizei liefen, hatte sich die Stadt entschlossen, für sachdienliche Hinweise eine beachtliche Geldsumme auszuloben. „Ich hoffe, dass die Belohnung von 5.000 Euro ein Anreiz ist und die Polizei den entscheidenden Hinweis für erfolgreiche Ermittlungen erhält“, erklärt Michael Bach, Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters. Hinweise zur Tat, den vermeintlichen Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei telefonisch unter (02365) 106-2331 entgegen. Auch die Stadtverwaltung Marl (Tel.: 02365 99-2340/2696) ist für jeden Hinweis dankbar.
500.000 Euro Schaden
Die 300 Kilogramm schwere Bronzeskulptur „Ruhendes Blatt“ gehört zur Sammlung des städtischen Skulpturenmuseums Marl. Das Kunstwerk von Hans Arp – er gilt als bedeutender Vertreter der Kunstströmungen Dadaismus und Surrealismus – stammt aus dem Jahr 1959. Die Skulptur hatte am Samstag, 22. Juli, abends noch mit anderen Kunstwerken am Ausstellungsort City-See in der Marler Stadtmitte gestanden. Die Verwaltung schätzt den durch den Kunstraub entstandenen Schaden auf rund 500.000 Euro.