Anmelden können sich Arbeitsgemeinschaften, Kurse, Klassen oder Teams aus Schulen in NRW, die einen Film, ein Video oder auch digitale Medien (Video-CD, DVD) einreichen wollen. Die Spieldauer darf höchstens 30 Minuten betragen.
Eine Vorjury, bestehend aus Lehrerinnen, Lehrern, Schülerinnen, Schülern und Filmprofis, wählt aus den eingereichten Produktionen diejenigen aus, die im Rahmen des Schülerfilmfestivals NRW gezeigt und diskutiert werden. Die „Macher" der ausgewählten Filme werden zum Schülerfilmfestival NRW eingeladen und erhalten in jedem Fall eine Urkunde. Eine Jury wird die Filme bewerten und Preisträger unter Berücksichtigung der Altersstufen und des Genres auswählen. Erster Preis ist eine Einladung zum Besuch des Studiogeländes und der Hochschule für Film und Fernsehen in Babelsberg. Außerdem gibt es neben dem Preis der GEW NRW als besondere Auszeichnung den Sonderpreis des Bischofs
von Münster.
Und damit nicht genug: nach dem Festival werden alle teilnehmenden Filme auf der Plattform www.polylog.tv hochgeladen und nehmen an einem gesonderten virtuellen Wettbewerb teil. Außerdem sind in Zusammenarbeit mit dem LWL Medienzentrum Westfalen die besten Filme im Internet unter www.edmond.nrw.de zu sehen. Allerdings istdafür Voraussetzung, dass keine Urheberrechte Dritter in Ton oder Bild verletzt werden.
Reglement und Anmeldung
Den Anmeldebogen und alle Informationen zum diesjährigen Reglement gibt es hier als Druckversion zum Herunterladen: Anmeldebogen