Noch freie Plätze im Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“

Es gibt noch freie Plätze im Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“ 25. und 26. März 2025. Diese zweitägige kostenlose Schulung richtet sich an alle, die weiterhin oder in Zukunft ein oder zwei Personen mit Pflegegrad bei der Lebens- und Haushaltsführung im Alltag unterstützen möchten.

Gemeint ist dabei nicht die Pflege durch Angehörige, sondern die informelle Hilfe durch Nachbarn oder Freunde. Egal, ob Begleitung zu Arztbesuchen, Einkaufshilfe oder einfach nur Gesellschaft leisten – wenn die pflegebedürftige Person diese Unterstützung auch finanziell honorieren und sich die gezahlte Aufwandsentschädigung von der Pflegekasse erstatten lassen möchte, müssen Nachbarschaftshelfende jedoch den Besuch eines entsprechenden Kurses oder die Kenntnis eines Infopaketes des Landes NRW nachweisen.

Breitgefächerter Inhalt

Aufgrund der großen Nachfrage und der positiven Rückmeldungen bieten die Altenhilfekoordinatorin der Stadt Marl, das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP), die Beratungsstelle für Demenz und Pflege der AWO in Zusammenarbeit mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Ruhr deshalb nun einen dritten kostenlosen Kurs an. Er vermittelt Sicherheit im Umgang mit bestimmten Erkrankungsbildern, einfachen pflegerischen Hilfen und Erste Hilfe Maßnahmen. Abgerundet wird der Kurs durch praktische Tipps zur Kommunikation, Umgang mit pflegebedürftigen Menschen und endet mit Erhalt eines entsprechenden Zertifikates.

Der Kurs findet am 25. und 26. März 2025 jeweils von 15 bis 19.30 Uhr im AWO Sozial-und Gesundheitszentrum, Rappaportstr. 8 in 45768 Marl statt.

Weitere Informationen und Anmeldung: Kerstin Marohn-Ranft, Altenhilfekoordinatorin der Stadt Marl, Tel: 99-2390 oder E-Mail kerstin.marohn-ranft(at)marl.de  

 

Zurück

Symbolbild