Neuer Bildungsgang am Hans-Böckler-Berufskolleg in Marl

|   Schule und Bildung

Wer den Schutz der Umwelt zu seinem Beruf machen möchte, ist nun am Hans-Böckler-Berufskolleg in Marl richtig. Im August 2012 startet dort die Berufsausbildung zum „Umwelttechnische(n) Assistent(in)".

Die genaue Bezeichnung der neuen Ausbildung heißt „Staatlich geprüfte(r) umwelttechnische(3) Assistent(in) mit Allgemeiner Hochschulreife". Der schulische Teil der Ausbildung dauert drei Jahre und richtet sich an junge Leute, die sich für Naturwissenschaften interessieren und Freude an praktischer Labortätigkeit haben. Auf dem Stundenplan stehen Fächer wie zum Beispiel Chemie, Biologie, Englisch, Wirtschaftslehre und Informatik.

Vier neue Bildungsgänge im Vest

Dies ist einer von insgesamt vier neuen Berufsausbildungen, die ab August 2012 im Vest starten. Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 12. Dezember die Einrichtung der neuen Bildungsgänge an Berufskollegs im Vest beschlossen. Damit entstehen ab dem Schuljahr 2012/2013 in Castrop-Rauxel zwei neue Bildungsgänge, in Marl und Recklinghausen jeweils einer.

Ausbildungen im Sozialwesen

In Castrop-Rauxel werden ab August 2012 die zweijährige Berufsausbildung nach Landesrecht zur „Staatlich geprüfte(n) Heilerziehungshelfer(in)" mit Fachoberschulreife sowie die ebenfalls zweijährige Fachschule für Sozialwesen mit der Fachrichtung Heilerziehungspflege möglich sein.

Kosemtiker(in)

Am Herwig-Blankertz-Berufskolleg in Recklinghausen ist ab 01.02.2012 die vollschulische Berufsausbildung zur „Kosmetiker(in)" möglich, insbesondere für Altbewerber unter den Ausbildungsplatzsuchenden, die seit mindestens sechs Monaten ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt haben.

Die technische Ausstattung und die Schulräume für die neuen Bildungsgänge sind vorhanden. Das den Berufskollegs zur Verfügung stehende Budget muss für deren Einrichtung nicht erhöht werden.

 

Zurück