Auch wenn noch nicht alles fertig geworden ist, steht das Medienangebot für alle kleinen und großen Leser wieder zur Verfügung. Neu hinzugekommen ist ein Computer, an dem das beliebte Antolin-Programm, ein innovatives Portal zur Leseförderung, geübt oder unter Anleitung im Internet gesurft werden kann.
Das Veranstaltungsprogramm beginnt am Dienstag, 4. Mai 2010, um 15 Uhr mit der beliebten Vorlesestunde für Kinder ab 7 Jahren. Dann begeben sich die kleinen Leseratten auf eine ganz besondere und phantasievolle Reise: „Alice im Wunderland" - der berühmte und beliebte Klassiker wird im Buch- und Filmausschnitten vorgestellt.
Bücherrunde und Bilderbuchstunde
Weiter geht es mit der Bücherrunde, in der wieder die neuesten Highlights für Leser ab 10 Jahren im Mittelpunkt stehen. Und auch die Kleinen kommen nicht zu kurz: Freitags um 10 Uhr heißt es „ab 2" (Jahren) - Treffen für Kinder, Eltern und Großeltern. Ebenfalls am Freitag startet um 15 Uhr die Bilderbuchstunde für die Zuhörer ab 4 Jahren mit der Geschichte von der "Kleinen Hexe Sisarilla".
Für Rätselfreunde ab 8 Jahren bietet die Kinder- und Jugendbibliothek ein Preisausschreiben zum Thema „Meine Stadt - unser Kreis - unser Revier". Wer die kniffeligen Fragen rund um unsere Heimat richtig beantwortet, kann einen von vielen Buch- oder Spielpreisen gewinnen. Für Schulklassen gibt es außerdem noch Sonderverlosungen.
Öffnungszeiten
Bis zu den Sommerferien hat das Türmchen zu den üblichen Zeiten geöffnet: Montags bis mittwochs sowie freitags in der Zeit von 14 bis 17 Uhr, donnerstags von 14 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen unter Telefon 99-4279 oder auf den städtischen Internetseiten des Türmchens.