Hinweis auf Wahlbenachrichtigungen in neuem Format

|   Stadtverwaltung

Wie die Stadt bereits berichtete, haben die Wahlberechtigten in Marl ihre Wahlbenachrichtigung für die anstehenden Europa- und Kommunalwahlen nicht im gewohnten Postkartenformat erhalten, sondern im Format DIN A4 und als Brief.

Der Briefumschlag ist eindeutig mit dem Hinweis „Amtliche Wahlunterlagen" gekennzeichnet. Zuletzt gab es in der Verwaltung immer wieder Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern, sie seien über das neue Format irritiert gewesen.

Brief statt Karte

Abschied nehmen von einer alten Gewohnheit hieß es im Vorfeld auf die Wahlen am 25. Mai dieses Jahres. Die Wahlbenachrichtigung wurde den wahlberechtigten Bürgern nicht mehr als Karte, sondern in Briefform zugestellt. Auf der Vorderseite der neuen Wahlbenachrichtigung gibt es wesentliche Informationen über die Wahlen. Auf der Rückseite befindet sich der Wahlscheinantrag. Aufgrund des größeren Formats ist eine deutlich bessere Lesbarkeit gegeben. Die neue und bürgerfreundliche Wahlbenachrichtigung gibt darüber hinaus unter anderem Auskunft, welcher Stimmbezirk bzw. welches Wahllokal für die Stimmabgabe vorgesehen ist.

Alles zu den Wahlen im Netz

Bei den Wahlen am 25. Mai wählen die Bürgerinnen und Bürger neben den Abgeordneten zum Europäischen Parlament den Rat der Stadt, den Bürgermeister, den Integrationsrat, den Landrat und den Kreistag. Alle relevanten Informationen erhalten Sie hier.

 

Zurück

Die Stadtverwaltung weist jetzt noch einmal darauf hin, dass die Wahlbenachrichtigungen in neuem Format zugestellt wurden.