Die Freifläche vor Wohnen-Ost an der Josefa-Lazuga-Straße ist ein zentraler Ort in der Stadtmitte, für die in der 4. Änderung des Bebauungsplanes vom 17.10.1991 eine dreigeschossige Wohn- und Bürobebauung festgesetzt wurde. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Wohnraum soll hier insbesondere eine zentrumsnahe Wohnbebauung realisiert werden. Im Sinne einer vielfältigen, lebendigen Stadtmitte sind aber auch Büro- und Dienstleistungsnutzungen angestrebt. Um die Bedürfnisse und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger bestmöglich in die Planungen einfließen zu lassen, setzt die Stadt Marl auf einen offenen Dialog und eine transparente Beteiligung.
Gestaltungsmöglichkeiten werden vorgestellt
Im Rahmen der Veranstaltung informiert die Stadt Marl über die Inhalte des Bebauungsplans, erläutert die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung und stellt verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten vor. Anschließend besteht die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung, bei der sich alle INteressierte einbringen können, fließen direkt in den weiteren Planungsprozess ein.
Termin:
Datum: 25. Februar 2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: ehemalige insel-Café, Bergstraße 228, 45768 Marl
Weitere Informationen unter: beteiligung.nrw.de/portal/marl/startseite
Für Rückfragen und weitere Informationen steht das Amt für Stadtplanung und integrierte Quartiersentwicklung gerne zur Verfügung. Ansprechpersonen sind Berin Baser Tel.: 02365/ 99-6139 und Björn Anders 02365/ 99-6111.