Die Befragungen auf dem Marktplatz und an anderen zentralen Punkten des Quartiers werden in der Regel nur einige wenige Minuten in Anspruch nehmen. Die Master-Studenten der Fakultät für Raumplanung wollen im Gespräch mit den Anwohnern herausfinden, welche Probleme im Wohnquartier als besonders gravierend empfunden und worin die Stärken der Alten Waldsiedlung gesehen werden. Darüber hinaus werden die Studenten die Bewohner nach ihren Wünschen für die zukünftige Entwicklung des Quartiers fragen.
Die Ergebnisse der Befragung fließen in die Erstellung eines Konzeptes zur Bestandsentwicklung des Wohnquartiers Alte Waldsiedlung ein. Die Studie wird voraussichtlich im März kommenden Jahres fertig gestellt.
Bewohnerinnen und Bewohner, die weitere Auskünfte zur Befragung und zur Untersuchung wünschen, können sich an Stadtentwicklung Helmut Cepa (Tel. 99-6101) im Planungs- und Umweltamt der Stadt Marl wenden, das die Untersuchung begleitet.