Mit der Stadtverwaltung ist abgestimmt, dass zunächst die Bäume im südlichen Bereich und in der darauf folgenden Woche im nördlichen Teil des Grundstücks gefällt werden. Während der beiden Wochen werden jeweils auf einer Hälfte des Geländes die vorhandenen Park-plätze zur Verfügung stehen.
Ersatzparkplätze
Damit es an den Markttagen in Hüls dienstags und freitags beim Parken nicht zu eng wird, richtet die Stadtverwaltung in der Hülsstraße Ersatzparkplätze ein. Wenn das Wetter es zulässt, sollen am 27. oder 28. Januar ca. 25 Pkw-Stellplätze zwischen dem Cafe Tudyka und dem Pastoratsweg markiert werden. Die Hülsstraße wird als Einbahnstraße ausgeschildert und kann künftig nur noch in Fahrtrichtung Hüls-Süd befahren werden.
Zusätzliche Parkmöglichkeiten
Eine weitere Entzerrung der Parksituation an Markttagen erwartet sich die Stadtverwaltung von der Anpachtung des ehemaligen „Scharna"-Baumarktgeländes im zurückliegenden westlichen Bereich der Hülsstraße. Auf dem unbebauten Grundstück werden künftig die Markthändler ihre Fahrzeuge abstellen, so dass für die Marktbesucher zusätzliche Parkplätze in unmittelbarer Nähe des Marktplatzes frei werden. Dann kann auch eine Teilfläche der Friedrichstraße frei gegeben werden, die bisher für Fahrzeuge der Markhändler reserviert war.
Die Stadtverwaltung geht davon, dass mit diesen Maßnahmen die Parksituation in Hüls an Markttagen entzerrt werden kann.