Am Donnerstag, 23. Januar waren die Auszubildenden des Grundlehrgangs der Feuerwehr Marl zum Lehrgang „Technische Hilfeleistung Wald“ im Arenbergischen Forst unterwegs. Dabei erlernen die Teilnehmer den Umgang mit Motorkettensägen, dass Schneiden und Fällen von Bäumen und den sachgerechten Umgang mit Sturmholz. Den gesamten Vormittag befand sich eine Ausbildungsgruppe im Bereich der Forststraße. Ein mitgeführter Mannschaftstransporter der Feuerwehr war in diesem Bereich abgestellt.
Rucksäcke und Motorsäge entwendet
Gegen 13.10 Uhr fiel den Lehrgangsteilnehmern auf, dass diverse Gegenstände aus dem Feuerwehrfahrzeug entwendet worden waren. In vier gestohlenen privaten Rucksäcken befanden sich Portemonnaies, Dokumente wie Führerscheine und Personalausweise, Fahrzeug- und Hausschlüssel und ein Mobiltelefon. Des Weiteren stahlen die Diebe eine Motorkettensäge der Marke Stihl. Die Stadt Marl hat direkt Anzeige bei der Polizei erstattet.
Zeugen sollen sich an die Polizei wenden
Sollte jemand im Bereich der Forststraße zum besagtem Zeitpunkt Beobachtungen gemacht haben oder Gegenstände wie Rucksäcke, Portemonnaies oder ähnliches in diesem Bereich – zum Beispiel bei einem Spaziergang – finden, wird gebeten, die örtliche Polizeidienststelle darüber zu informieren.