ZBH-Service: Schadstoffsammlung läuft gut an

|   Stadtverwaltung

„Die neue Schadstoffsammlung an der Zechenstraße ist gut angelaufen", ist Horst Fährmann, Allgemeiner Betriebsleiter des Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl (ZBH), mit dem Start zufrieden. Erfreulich viele Marler Bürger fanden im März den Weg zur Sammlung auf der Stichstraße zwischen dem Baumarkt TOOM und dem Neubau des ZBH.

„Die Kunden lobten die hilfsbereiten Mitarbeiter und die besucherfreundlichen Öffnungszeiten", sagt Horst Fährmann. Möglich macht die Verbesserung des Dienstleistungsangebots des ZBH eine Kooperation mit den Kommunalen Entsorgungsbetrieben Recklinghausen (KSR).

„Mit dem Neubau unseres Betriebshofs an der Zechenstraße bieten wir den Marlern einen zusätzlichen Service an", sagt der Allgemeine Betriebsleiter, „wir haben mit den KSR eine Vereinbarung darüber getroffen, dass Mitarbeiter der KSR Schadstoffe an 16 Tagen in diesem Jahr am neuen Standort an der Zechenstraße entgegen nehmen." Das Verfahren entspricht dem des Umweltbrummis der AGR: zu bestimmten Zeiten können an einer Feststation schadstoffhaltige Abfälle aus Haushalten abgegeben werden. „Wir haben die Sammelzeiten auf die Nachmittage von Dienstleistungsdonnerstagen und auf Samstagvormittage gelegt. Dann haben auch Berufstätige die Möglichkeit, uns zu besuchen", erklärt Horst Fährmann.

Gesammelt wird schon vor der Eröffnung des ZBH-Neubaus

Die Schadstoffsammlung der KSR ist immer am neuen Standort des ZBH. Sie startet schon jetzt, auch wenn das Gebäude noch nicht in Betrieb ist. Im April gibt es zwei Sammeltermine. Weil der Wertstoffhof noch nicht genutzt werden kann, ist die Schadstoffsammlung an beiden Tagen auf der Stichstraße zwischen dem Neubau des ZBH und TOOM.

Sammeltermine bis Juni

Die Sammeltermine in den kommenden drei Monaten sind am Samstag, 17. und Donnerstag, 22. April, Samstag, 15. und Donnerstag, 27. Mai sowie am Donnerstag, 17. Juni. Die Abgabezeiten sind samstags von 9 bis 13 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr. Alle Standzeiten sind im Abfall- und Umweltkalender zu finden. Im Kalenderteil sind die Schadstoffsammlungen mit einem grünen LKW gekennzeichnet - der rote LKW symbolisiert den Umweltbrummi der AGR.

Künftig keine Schadstoffsammlung an der Elbestraße

„Mit der Eröffnung des Neubaus an der Zechenstraße wird künftig die Möglichkeit entfallen, Schadstoffe am Recyclinghof an der Elbestraße abzugeben", bittet Horst Fährmann die Marler Bürger schon jetzt, sich auf den neuen Service des ZBH umzustellen.

 

Zurück

Neuer Standort – bekannt guter Service: Die Umweltexperten der Kommunalen Umweltbetriebe aus Recklinghausen nehmen Schadstoffe aus Marler Haushalten am neuen Standort des ZBH an der Zechenstraße an.