Ökoprofit (Ökologisches Projekt für integrierte Umwelttechnik) entstand 1992 im österreichischen Graz. Die dahinter stehende Idee: Weniger Betriebskosten bedeuten eine gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit bei den Unternehmen und eine erhöhte Umweltqualität in den ausrichtenden Kommunen und Landkreisen. Dieser „doppelte" Nutzen überzeugte auch das nordrhein-westfälische Umweltministerium, das Ökoprofit unterstützt und finanziell fördert.
Beitrag zur Entlastung der Umwelt
Die Laufzeit des aktuellen kreisweiten Projektes beträgt ein Jahr. In dieser Zeit entwickeln und verwirklichen die teilnehmenden Betriebe mit Unterstützung des Beartungsunternehmens B.A.U.M. Consult konkrete Maßnahmen, um betriebliche Kosten zurückzufahren und damit zugleich einen individuellen Beitrag zur Entlastung der Umwelt zu leisten. Nach erfolgreichem Abschluss des Projektes erhalten die Betriebe vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MKULNV) das Ökoprofit-Zertifikat.
Einsparmöglichkeiten ausloten
Das Amt für Gebäudewirtschaft ist in diesem Jahr mit der August-Döhr-Schule, der Overbergschule, der Grundschule Sickingmühle und der Haard-/Johannesschule vertreten. Das Amt möchte mit Unterstützung der Ökoprofit-Berater in den Grundschulen Einsparmöglichkeiten ausfindig machen und Schüler und Lehrer verstärkt zu einem Ressourcen schonenden Umgang mit Energie im Schulalltag sensibilisieren. Das Fachamt erwartet sich davon eine Senkung der Energiekosten und einen nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung der C02-Bilanz.
„Kosten senken durch mehr Umweltschutz"
Das Teilnehmerfeld der diesjährigen Projektrunde könnte unterschiedlicher nicht sein. Fünf produzierende Betriebe, ein städtischer Servicebetrieb, ein Großhandel, Grundschulen und Kindergärten, die Lebenshilfe sowie ein landwirtschaftlicher Betrieb engagieren sich gemeinsam für das Ziel „Kostensenkung durch mehr Umweltschutz".
Die teilnehmenden Betriebe am Ökoprofit Projekt Vest Recklinghausen 2012/2013:
- AWO Kindertageseinrichtung „Am Park", Waltrop
- eCO2print GmbH&Co. KG, Dorsten
- Harold Scholz&Co.GmbH Farbpigmente, Recklinghausen
- Hof Hagedorn, Haltern
- Klaeser Internationale Fachspedition und Fahrzeugbau GmbH, Herten
- KSR Kommunale Servicebetriebe Recklinghausen, Recklinghausen
- LAMBDA Gesellschaft für Gastechnik mbH, Herten
- Lebenshilfe Dorsten (2Einrichtungen), Dorsten
- ReFood GmbH, Marl
- Schloemer GmbH Technischer Großhandel, Recklinghausen
- Stadt Marl, Amt für Gebäudewirtschaft mit der August-Döhr-Schule, der Overbergschule, der
- Grundschule Sickingmühle und der Haard-/Johannesschule