Arbeiten bei niedrigen Temperaturen möglich
Jetzt können die Teilnehmer von Integrationsmaßnahmen kleine Handwerks- und Gartenarbeiten rund um die Begegnungsstätte auch bei niedrigen Außentemperaturen erledigen.
"Unkonventionelle Hilfe ist meist die effektivste."
Für die Spende griff Flüchtlingsbetreuer Haschar Suleyman-Drews unbürokratisch zum Hörer und bat Geschäftsführer Martin Schmidt persönlich um Hilfe. „Was für eine gelungene Aktion“, lobt Marls Bürgermeister Werner Arndt das Engagement. „Hoffentlich findet sie noch viele Nachahmer. Unkonventionelle Unterstützung ist meist die effektivste.“
Hashar Sulayman-Drews spricht Arabisch und Kurdisch
Hashar Sulayman-Drews, der aufgrund seiner Wurzeln die arabische und kurdische Sprache fließend beherrscht, arbeitet seit November 2015 als Flüchtlingsbetreuer bei der Stadt Marl und ist für die Begegnungsstätte am Schacht 1/2 zuständig. Für diese zeitlich befristete Aufgabe stellte ihn die Vestische in seiner Tätigkeit als Busfahrer frei. „Nach den vereinbarten zwei Jahren kann Herr Sulayman-Drews seine Arbeit wieder nahtlos bei uns aufnehmen“, verspricht Martin Schmidt, Geschäftsführer bei der Vestischen.