Für die Aufnahme und Versorgung von Fundtieren auf dem Marler Stadtgebiet soll der Tierschutzverein, der diese Aufgabe für die Stadt wahrnimmt, statt wie bisher 140.000 in Zukunft 180.000 Euro im Jahr erhalten. Hintergrund sind die vielen Kostensteigerungen, vor allem durch den höheren Mindestlohn sowie wegen der gestiegenen Kosten für Energie und Futter. „Zudem gilt seit dem 22. November eine neue Gebührenordnung für Tierärzte. Einige Positionen wurden verdoppelt oder gar verdreifacht“, erklärt Bürgermeister Werner Arndt, warum der bisher zur Verfügung gestellte Zuschuss nicht mehr ausreicht.
5000 Euro Soforthilfe
Bereits im Ausschuss für Soziales und Gesundheit am 9. November war zudem einstimmig beschlossen worden, der Marler Tafel 5000 Euro als Soforthilfe zukommen zu lassen. Dies wurde nun auch im Haupt- und Finanzausschuss so beschlossen.