Überteuerte Reparaturen
Wie der ZBH mitteilt, geben die Unternehmen vor, für die privaten Abwasserleitungen zuständig zu sein. Anwohnern wird angeboten, ihre Leitungen für einen unrealistisch niedrigen Preis untersuchen zu lassen. Dabei sollen auch eventuelle Schäden repariert werden. Die Sanierung der dabei entdeckten Schäden wird dann überteuert angeboten. Doch was hat es mit der Zustands- und Funktionsprüfung auf sich? Richtig ist, dass jeder Grundstückseigentümer in Nordrhein-Westfalen gesetzlich verpflichtet ist, seine Abwasserleitungen selber zu überwachen. Dabei gibt es Regeln, die zu beachten sind.
ZBH empfielt Zustandsprüfung mehrerer Angebote
Eine zeitliche Frist, bis wann entsprechende Untersuchungen der privaten Abwasserleitungen erstmalig durchzuführen sind, gibt es laut ZBH in Marl für Privathaushalte nicht. Der ZBH empfiehlt, sich bei einer Zustandsprüfung mehrere Angebote einzuholen und neutral beraten zu lassen. Bürgerinnen und Bürger, die ihre Leitungen aufgrund von bekannten Schäden sanieren müssen, bietet das Landesamt für Verbraucherschutz im Internet unter www.sadipa.it.nrw.de/sadipa/ eine Umkreissuche für geeignete Fachunternehmen an. Unternehmen, die in dieser Liste nicht aufgeführt sind, erfüllen oftmals nicht die gesetzlichen Anforderungen.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zum Thema hat der Betriebshof auf seiner Internetseite www.marl.de/zbh zur Verfügung gestellt. Bei Fragen sind die Mitarbeiter des ZBH telefonisch unter der Rufnummer (02365) 99-6625 zu erreichen.