Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Werner Arndt erhalten die Besucherinnen und Besucher einen Überblick über die aktuellen städtebaulichen und sozial-integrativen Aktivitäten und können sich dann an "Infoständen" zu den einzelnen Maßnahmen detaillierter informieren, Fragen klären und ihre Anregungen einzubringen.
Dank der Mitwirkung zahlreicher Akteurinnen und Akteure konnten in den vergangenen Monaten bereits viele Projekte und Maßnahmen angestoßen werden, um den Bereich Hüls-Süd attraktiver zu gestalten. So errichtet die Neue Marler Baugesellschaft mbH am Ovelheider Weg zurzeit eine moderne Wohnanlage. Auch die Planungen zur Umgestaltung des Ladenzentrums und der Grün- und Freiräume sowie zur Schaffung des Nachbarschaftszentrums und des Jugendkulturzentrums wurden konkretisiert. Für Kinder, Jugendliche und Familien entstanden in den Kindertagesstätten und Schulen neue Angebote. Darüber hinaus haben Bewohner mit Geldern aus dem Verfügungsfonds kleinere künstlerische und sportliche Projekte organisiert, um den Zusammenhalt der Bewohnerinnen und Bewohner im Stadtteil zu stärken.
Weitere Auskünfte geben Ramona Glodschei (Telefon 02365 - 5035883) und Christian Grube (Telefon 02365 958473) im Stadtteilbüro.