Neue Kita-Beiträge entlasten Eltern

Gute Nachricht für Marler Eltern: Mit Beginn des Monats August sinken die Elternbeiträge für die Kindertagesstätten und die Tagespflege. Die Senkung der Beiträge kommt grundsätzlich allen Eltern zu Gute.

Senkung um 8,89 Euro und anteilig um 3,33 Prozent

Auf gemeinsamen Antrag der Fraktionen von SPD, CDU, Bum/FDP, Die Linke und der Wählergemeinschaft Die Grünen hatte der Rat im Juni beschlossen, die Kita-Gebühren um einen Sockelbeitrag von 8,89 Euro und anteilig um 3,33 Prozent zu senken. Dies war möglich, nachdem der Rat bei der Verabschiedung des Haushaltsplans für 2019 eine Entlastung der beitragszahlenden Eltern in Höhe von insgesamt 300.000 Euro für das neue Kita-Jahr beschlossen hatte.

Entlastung der Familien

Mit der neuen Beitragsregelung will der Rat der Stadt insbesondere Familien mit geringen und mittleren Einkommen entlasten. So zahlen Familien mit einem Jahreseinkommen zwischen 50.000 und 60.000 Euro für die am häufigsten gewählte Betreuungsform von 35 Stunden in der Kita bzw. 30 Stunden in der Tagespflege für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren ab dem 1. August 118,80 Euro monatlich für das erste Kind. Das entspricht einer Ersparnis von 13,30 Euro pro Monat.

Für die Betreuung von 25 Stunden in der Kita oder 20 Stunden in der Tagespflege einschließlich des offenen Ganztags (OGS) zahlen Eltern derselben Einkommensgruppe 97,50 Euro pro Monat. Das ergibt eine monatliche Ersparnis von 12,60 Euro.

Für die gleichen Leistungen zahlen Eltern mit einem Jahreseinkommen zwischen 30.000 und 35.000 Euro monatlich 40,50 Euro (30 bis 35 Stunden) bzw. 32,80 Euro (20 bis 25 Stunden einschließlich OGS). Das bedeutet eine Entlastung von 10,60 bzw. 10,30 Euro pro Monat. 

Sozialhilfeempfänger und Familien mit ienem Jahreseinkommen unter 17.500 Euro zahlen keine Kita-Beiträge. Ab dem 1. August gilt dies auch für die Empfänger von Wohngeld und Kinderzuschlag.  

Bescheide enthalten bereits geminderte Beträge

Alle Bescheide, die ergangen sind, enthalten bereits die geminderten Beiträge. Weiterhin gilt, dass das letzte Jahr vor der Einschulung für alle Kinder beitragsfrei ist. Auch Geschwisterkinder können ihre Kita oder die Tagespflege nach wie vor kostenfrei besuchen. 

Die Beitragsatzung und weitere Informationen sind online unter Dienstleistungen veröffentlicht. Eine Übersicht über alle Satzungen gibt es hier.

Zurück

Foto: Stadt Marl / Pressestelle