Vorhandener Parkplatz wird umgebaut
Dadurch soll Nahverkehrskunden zukünftig der Umstieg zwischen PKW und Bahn spürbar erleichtert werden. In der vergangenen Woche übergab der VRR einen entsprechenden Förderbescheid für die Maßnahme.
Durch den Umbau des vorhandenen Parkplatzes an der Bahnhofstraße in eine P+R-Anlage mit 50 Stellplätzen schafft die Stadt künftig eine zufriedenstellende und kundenfreundlichere Situation. Vier Parkmöglichkeiten werden als Behindertenstellplätze ausgewiesen.
Neue P+R-Anlage mit 158 Stellplätzen
An der Gräwenkolkstraße entsteht eine gänzlich neue P+R-Anlage mit 158 Stellplätzen. Dort sind zwei Parkmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen vorgesehen. Damit wird die vorhandene P+R-Anlage um 98 P+R-Plätze erweitert. Den Pendlern am Bahnhof Marl-Sinsen stehen künftig an beiden Anlagen 208 Stellplätze zur Verfügung.
Von der Station Marl-Sinsen können die Pendler in ca. 30 Minuten bzw. 40 Minuten mit den Linien RE 2 und RE 42 die Oberzentren Essen bzw. Münster erreichen und so den täglichen Staus entgehen.