Mut-Mach-Karten, Pizza und eine Menge Spiele

Regale mit hochgestapelten, bunten Kartons, Tische, an denen Kinder und Erwachsene gemeinsam sitzen: Wer schon einmal in der Spieliothek im Marler Stern gewesen ist, weiß: In der oberen Ladenstraße können Jung und Alt Stunden verbringen und die unterschiedlichsten Spiele ausprobieren. In der ersten Ferienwoche gab es zusätzlich eine besondere Aktion: Mut-mach-Karten selbst gestalten.

Die Spieliothek hieß in der vergangenen Woche rund 130 kleine und große Spiel- und Bastelfans Willkommen. „Gerade in den Ferien besuchen uns immer viele Kinder und Jugendliche aus den verschiedensten Altersklassen“, berichtet Sara Eisberg, Leiterin der Spieliothek. „Da die Kinder während der Schulzeit oftmals einen vollen Tag haben, freuen sie sich umso mehr über die Ferienangebote in der Spieliothek.“ 

Das Team der Spieliothek steht den Kindern bei der großen Auwahl von 4.000 verschiedenen Gesellschaftsspielen zur Seite und leitet die Spielrunden. Partyspiele und ein Pizzaabend rundeten den Mittwoch ab. Das beliebte „Werwolf“ war dabei der Hit. Auch der 13-jährige Abd hatte viel Vergnügen. „Es war sehr cool, ich habe Schiffe versenken und Wizzard gespielt“, erzählt er begeistert. Gleich am nächsten Nachmittag war er wieder dabei, dieses Mal probierte er mit Sara Eisberg das Brettspiel „Splendor“ aus. Danach ging es mit dem Kartenspiel „Mesos“ weiter.

Neben der Spielvielfalt konnten in der ersten Ferienwoche unter dem Motto „Bonbons für die Seele“ Mut-Mach-Karten gestaltet werden. „Wenn man sich schlecht fühlt, weil man zum Beispiel eine schlechte Note in der Schule geschrieben oder man Stress hat, sollen die selbst gestalteten Karten mit den Motivationssprüchen daran erinnern, dass man so gut ist wie man ist“, erklärt Sara Eisberg.

In dieser Woche geht die Ferienaktion in der Spieliothek weiter. Von Dienstag bis Donnerstag können Glückssteine bemalt werden, um diese beispielsweise in der Natur zu verteilen, sie zu verschenken oder selbst zu behalten. Kinder und Jugendliche können einfach ohne Anmeldung zwischen 15 und 18 Uhr vorbeikommen.

Auch außerhalb der Ferien wird von dienstags bis donnerstags zwischen 14.30 Uhr und 18.30 Uhr in der Spieliothek gespielt. An jedem zweiten Donnerstag eines Monats, findet ein Spieleabend von 19 bis 22 Uhr statt, bei dem sich Interessierte ab 14 Jahren in lockerer Atmosphäre treffen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zurück

Kinder präsentieren stolz ihre Mut-Mach-Karten

Sara Eisberg führt durch die Spielrunde

Kinder basteln Mut-Mach-Karten in der Spieliothek