Mit hochkarätigem Gast über Außenpolitik diskutieren

Wie betrifft Außenpolitik unseren Alltag in Deutschland und wie funktioniert internationale Diplomatie? In einem „Townhall-Meeting“ am 29. Oktober um 18.30 Uhr in der insel-Hauptstelle können Interessierte mit einer Expertin aus dem Auswärtigen Amt über diese und viele weitere außenpolitische Fragen unserer Zeit diskutieren. Diplomatin Judith Hollis erklärt, was sie konkret für unser Land bedeuten.

Fest steht: Der Diskussionsstoff wird an dem Abend nicht ausgehen. Aktuell wird die deutsche und europäische Außenpolitik stark von internationalen Ereignissen geprägt, dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und dem Gaza-Konflikt. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine stellt auf vielfältige Weise eine Zeitenwende dar. Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik stellen sich neuen Herausforderungen. Dies manifestiert sich im Sondervermögen Bundeswehr, einer neuen nationalen Sicherheitsstrategie, Waffenlieferungen an die Ukraine und Sanktionen gegen Russland. Vor dem Hintergrund multipler Krisen kommt der deutschen und der europäischen Außenpolitik eine wichtige Rolle in der Welt sowie im eigenen Selbstverständnis zu. 

Die „Townhall-Diskussion“ findet am Dienstag, 29. Oktober, von 18.30 bis 20 Uhr in der insel-Hauptstelle (EG, Raum P1) statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Zurück

Judith Hollis vom Auswärtigen Amt ist in der insel zu Besuch. Foto: Anna Petek