Bürgermeister ruft zum Malwettbewerb auf

Ran an die Stifte: Unter dem Motto „Meine friedliche Stadt 2022“ ruft Bürgermeister Werner Arndt Marler Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 15 Jahren zum internationalen Malwettbewerb der Mayors for Peace auf. Mit bunten Farben sollen die Jungen und Mädchen ihre Vision oder ihren Traum von einer friedlichen Stadt auf dem Papier festhalten.

"Frieden ist nicht selbstverständlich"

Ein Ort, an dem die Menschen solidarisch, respektvoll und zuversichtlich in Gesundheit und Frieden zusammen leben, wohnen und arbeiten – frei von Rassismus, Angst, Gewalt, Hass und Krieg, soll malerisch erschaffen werden. Der Kreativität und Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. „Vor dem Hintergrund des Angriffskriegs auf die Ukraine kann das Thema Frieden nicht aktueller, nicht dringlicher sein.“, sagt Bürgermeister Werner Arndt. „Frieden ist nicht selbstverständlich. Wir wollen mit dem Malwettbewerb ein sichtbares Zeichen setzen.“

Abgabefrist 21. September

Bis zum 21. September 2022 – dem Internationalen Weltfriedenstag – können die Bilder in DIN A3-Größe mit dem ausgefüllten Teilnahmeformular unter dem Stichwort „Meine friedliche Stadt 2022“ bei der Stadt Marl (z.B. postalisch oder per Briefeinwurf am Stadthaus 1: Carl-Duisberg-Straße 165, 45772 Marl) eingereicht werden. Im Oktober wählt eine städtische Jury aus allen Einsendungen die fünf besten Kunstwerke in zwei Alterskategorien (6-10 Jahre und 11-15 Jahre) aus. Anschließend werden die ausgewählten Bilder nach Japan geschickt. Dort nehmen sie im Dezember 2022 an der internationalen Endrunde des gleichnamigen Malwettbewerbs des Städtenetzwerks „Mayors for Peace“ teil.

Weitere Informationen

Für Rückfragen steht Jennifer Radscheid, Europabeauftragte der Stadt Marl, unter der Telefonnummer 02365 / 992699 sowie per E-Mail: Jennifer.Radscheid@Marl.de zur Verfügung. Der aktuelle Flyer sowie das Teilnahmeformular für den Malwettbewerb, Bildanforderungen und weitere Informationen sind unter www.marl.de/meinefriedlicheStadt zu finden.

Mayors for Peace

Für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen ist der Bürgermeister der Stadt Marl seit 1986 Mitglied der internationalen Nichtregierungsorganisation Mayors for Peace. Das internationale Städtebündnis besteht aus rund 7.907 Mitgliedsstädten in 164 Ländern.

Zurück

Gewonnen beim Malwettbewerb 2020 hat Connor Joel Pawlak.