Marler Wimpel erweist sich als international zweitliga-tauglich

Ein Hauch von internationalem Fußball wehte durch den Evonik-Sportpark, als der VfL Bochum und der FC Barnsley dort in einem Testspiel aufeinander trafen. Klar, dass Werner Arndt als fußballbegeisterter Bürgermeister die Chance ergriff, für den Fußball in Marl zu werben und einen Marler Wimpel an Barnsleys Mittelfeldspieler Mike Bähre und VfL-Manager Ilja Kaenzig zu überreichen.

Der VfB hatte den Zuschlag für das Testspiel in seinem Fußball-Schmuckkästen am Badeweiher erhalten. Den Marler Fußballfans sollte es recht sein. Sie kamen in den Genuss eines fußballerischen Leckerbissens zwischen dem Zweitligisten VfL Bochum und dem FC Barnsley, der in der letzten Saison den Aufstieg von der dritten in die zweite englische Liga schaffte. Wesentlichen Anteil am Aufstieg des nordenglischen Clubs hatten Trainer Daniel Stendel, der nach dem Aus bei Hannover 96 beim FC Barnsley anheuerte, sowie Mittelfeldspieler Mike Bähre, der ebenfalls von der Leine in den Norden Englands gewechselt war und dort von den Fans als „Magic Mike“ geschätzt wird.

Der FC Barnsley nutzte sein Trainingslager in der Sportschule Kaiserau, sich international zu messen und gewann vor 900 Zuschauern – darunter waren auch einige mitgereiste britische Fans - mit 2:1. Auch der VfB Hüls 48/64 konnte sich zu den Gewinnern zählen. Er hinterließ als Ausrichter mit der hervorragenden Organisation des Testspiels und mit dem Evonik-Sportpark vor der beeindruckenden Kulisse des Chemieparks eine überzeugende Visitenkarte für die Bewerbung um weitere Freundschaftsspiele von internationalem Rang. Und der Marler Wimpel erwies sich als international zweitliga-tauglich.

Zurück

Übergabe des Marler Wimpels an die Teams des VfL Bochum und FC Barnsley mit (v.l.n.r.) Carsten Schwarma (stellv. Abteilungsleiter VfB Hüls und Stadionsprecher), Hakan Simsir (Abteilungsleiter Fußball VfB Hüls), Mike Bähre (Mittelfeldspieler des FC Barnsley), Bürgermeister Werner Arndt, Dieter Peters (Präsident VfB Hüls) und Ilja Kaenzig (Manager des VfL Bochum). Foto: D. Debo, Marl