Reger Austausch mit Experten
Der Düsseldorfer Rechtsanwalt Philipp Binger zeigte den rund 15 Vertreterinnen und Vertretern aus Marler Unternehmen Möglichkeiten der Risikoverringerung auf und gab Auskunft über die Überwachungs- und Informationspflichten für Geschäftsführer. Für Fragen rund um das Thema Versicherungen standen außerdem Gürkan Demirdere, Hauptgeschäftsstellenleiter der ARAG Versicherung, sowie sein Mitarbeiter Daniel Curia zur Verfügung. Im Anschluss an die Impulsvorträge gab es wie gewohnt die Gelegenheit, mit dem Leiter der städtischen Wirtschaftsförderung, Dr. Manfred Gehrke, und Bürgermeister Werner Arndt ins Gespräch zu kommen.
Anmeldung für nächste Veranstaltung jetzt möglich
Am Mittwoch, 4. September, hält die städtische Wirtschaftsförderung einen weiteren interessanten Termin für Unternehmer bereit: Dann geht die Veranstaltungsreihe „Handwerk vor Ort“ in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Recklinghausen in die fünfte Runde. Unter dem Titel „lokaleshandwerk.de“ wird ab 10 Uhr im TechnoMarl (Elbestraße 10) über Kundengewinnung mit Hilfe von Internetplattformen diskutiert. Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldungen nimmt Christina Hankeln von der städtischen Wirtschaftsförderung bis zum 23. August per E-Mail (christina.hankeln(at)marl.de) und telefonisch unter 992283 entgegen.