Kreisweites Schultheaterfestival

|   Schule und Bildung

In der Woche nach den Osterferien (13.-17.4.) findet das kreisweite Schultheaterfestival statt. „Ecken im Kreis – Theater. Schule. Leben.“ – unter diesem Motto wird Theater für Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Recklinghausen erlebbar. Die Festivalwoche startet im Theater Marl.

Interessierte Lehrerinnen und Lehrer, Schulklassen und Schülergruppen aus dem Kreis können sich noch bis zum 26. März anmelden. Auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wartet ein breitgefächertes Angebot: 15 Schülergruppen werden an drei Tagen und drei Spielorten Ihre Aufführungen präsentieren.

Schultheaterfestival startet im Theater Marl

Das Schultheaterfestival startet am 13. April um 19 Uhr im Theater Marl. Bevor die Comedia Köln mit dem Stück „Taksi to Istnabul“ professionelles Jugendtheater zeigt, werden Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller, Landrat des Kreises Recklinghausen, Cay Süberkrüb, und Bürgermeister Werner Arndt einige Begrüßungsworte sprechen. Dabei wird deutlich, auf welchen Säulen das Theaterfestival steht: Es ist eine Gemeinschafts-Leistung von Menschen und Institutionen aus den Kommunen des Kreises – vom Kulturbüro bis zum Theater, vom Bildungsnetzwerk bis zur Musikschule.   

Die Festivalwoche endet am Freitag (17.4.) im Hertener Glashaus. Bis auf wenige Ausnahmen können die einzelnen Veranstaltungen kostenlos besucht werden. Allerdings ist eine Anmeldung erforderlich, denn die Zahl der Plätze ist begrenzt.

Das Anmeldungsformular und weiter Informationen sind unter www.reginonale.bildungsnetzwerke.nrw.de zu finden.

Zurück

Das Logo der des kreisweiten Schultheaterfestivals wurde von Schülerinnen und Schülern des Max-Born-Berufskollegs entworfen.