Kinderoper „Kleine Zauberflöte“ im Theater

Mozart ist für alle da, auch schon für die Kleinen – das beweist die kinderfreundliche Version seiner berühmtesten Oper „Die Zauberflöte“, die das Theater Marl am Sonntag, den 5. Februar um 15 Uhr in einer Inszenierung der Opernwerkstatt am Rhein zeigt.

Zum Inhalt

Die „Kleine Zauberflöte“ ist eine Verwechslungskomödie: Drei Damen (Pamina, Papagena und die Königin der Nacht) stellen den Prinzen Tamino und den Vogelfänger Papageno auf die Probe. Um herauszufinden, ob die beiden Männer liebestauglich sind, schlüpfen die drei Damen in alle möglichen Rollen und geben sich als männliche Priester und alte Weiber aus. Und für die Männer gilt: Nur wer die Prüfungen der Elemente und die Schweigeprüfung besteht, darf mit seiner Geliebten in Sarastros Tempel einziehen.

Mozart für Kinder - eine Oper für alle

Die Zauberflöte ist ein Dauerbrenner auf allen Bühnen der Welt. Die Inszenierung der Opernwerkstatt am Rhein ist ein bezauberndes Kindermusik-Stück ab vier Jahren zum herzlichen Lachen, Hinhören und Mitmachen. Ganz ohne Schwellenängste und mit erfrischender Leichtigkeit ist das Original von Wolfgang Amadeus Mozart aufbereitet worden. Kinder schon früh für klassische Musik zu begeistern, dürfte ganz im Sinne Mozarts gewesen sein. Hier wird klassisches Musiktheater zu einem interaktiven Spaß, in dem Kinder Oper ohne Scheu begegnen können.

Karten gibt es im Stadtinformationsbüro i-Punkt (Marler Stern) oder online unter www.theater-marl.de

 

Sonntag, 5. Februar 2023, 15 Uhr

Theater Marl

Zurück

Szenenbild. Foto: Opernwerkstatt am Rhein