insel-VHS startet mit voller Kraft ins neue Semester

Der Umzug an die Wiesenstraße 22 ist geschafft, die insel-Volkshochschule (VHS) hat sich an ihrem neuen Standort gut eingelebt und startet mit voller Kraft ins neue Semester. Das wird gemeinsam bei einem Sommerfest am Freitag, 13. September, gefeiert. Vorab können sich Interessierte schon für Kurse anmelden. Das Programmheft ist ab sofort online und liegt im Stadtgebiet aus.

Eine breite Palette an Angeboten

Für nahezu jeden Bildungswunsch hat das insel-Team die passende Veranstaltung zu bieten: Vorträge zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen, Weiterbildungskurse sowie Seminare zu Gesundheitsförderung, Medien und kreativem Gestalten. Besondere Highlights sind ein Fotokurs mit abschließendem Ausflug zur Zeche Zollern am 29. September sowie der Kochkurs „Essen fürs Herz“, der die Herzgesundheit in den Mittelpunkt stellt (27. November). Zum ersten Mal im Programm ist auch ein dreitägiger Norwegisch-Kurs (27. bis 29. September), mit dem sich die Teilnehmer optimal auf Urlaube und Gesprächssituationen vorbereiten können. Hobby-Historiker werden sich ab dem 20. September mit den Marler Jahresschauen von 1966 bis 1990 befassen und diese für eine Publikation auf DVD aufbereiten.

Anmeldung ab sofort möglich

Einen vollständigen Überblick über die Angebote können sich Interessierte im druckfrischen Programmheft verschaffen. Es ist unter anderem im Rathaus und im i-Punkt, in den Kultureinrichtungen der Stadt Marl sowie in Banken und Apotheken kostenfrei erhältlich und unter www.vhs-marl.de abrufbar. Im Internet und telefonisch (50356699) nimmt die insel-VHS ab jetzt Anmeldungen entgegen.

Sommerfest am 13. September

Zusätzlich zu den anstehenden Kursterminen sollten sich alle Marlerinnen und Marler den 13. September vormerken. Um 15 Uhr startet das Sommerfest mit Live-Musik, Tanz- und Sportvorführungen sowie vielfältigen Schnupperangeboten. Auch eine offene Töpferwerkstatt und mehrsprachiges Singen sind fest eingeplant. Dazu gibt’s Kaffee, Gebäck und Leckeres vom Grill.

 

Zurück

Der neue Standort an der Wiesenstraße. Foto: insel-VHS / R. Deinl