Kabarett und Ausstellung
„Es gibt leider immer noch zu viel Ungleichbehandlung von Frauen und Männer in unserer Gesellschaft. Der Equal Pay Day und diese Veranstaltung sind wichtig, damit dies nicht vergessen wird“, sagt Kim-Karina Bönte, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Marl. Die Kabarettistinnen Senay Duzcu und Lisandra Bardel begleiten durch den Abend und beleuchten die Themen „gleiche Bezahlung“ und das „Sichtbarsein von Frauen in der Kunst.“ Gäste dürfen sich auf einen unterhaltsamen und kritischen Abend freuen. Im Foyer ist außerdem eine Ausstellung regionaler Künstlerinnen zu sehen. Für das leibliche Wohl sorgt ein kleiner Imbiss in der Pause.
Zusammenschluss für mehr Sichtbarkeit
Mit dieser gemeinsamen Aktion möchten die Veranstalterinnen auf das wichtige Thema und die strukturellen Ursachen, die zu dem Lohnunterschied zwischen Frauen und Männer führen, aufmerksam machen. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten. Es wird um Anmeldung gebeten (Tel.: 02366 / 303487, E-Mail: a.mielke(at)herten.de). Als besonderes gemeinsames Zeichen tragen die Gleichstellungsbeauftragten Schwarz und Rot (Die Farben des EPD) und laden auch die Besucher:innen dazu ein.
Zum Hintergrund:
Er ist leider immer noch relevant: der Equal Pay Day. In diesem Jahr fällt er auf den 7. März und markiert symbolisch die Lohnlücke zwischen Mann und Frau. Der Equal Pay Day bezeichnet den Tag im Jahr, bis zu dem Frauen unbezahlt arbeiten, während Männer ab dem 01. Januar für ihre Arbeit entlohnt werden. Die Ungleichheit bei der Bezahlung beträgt in Deutschland laut Statistischem Bundesamt unbereinigt 18 Prozent. Besonders drastisch zeigt sich dieser Gender Pay Gap in der Kunst- und Kulturbranche – mit 30 Prozent im Jahr 2021. Die bundesweite Kampagne steht daher in diesem Jahr unter dem Motto „Die Kunst der gleichen Bezahlung“.
FAGEL+ (Frauenarbeitsgemeinschaft Emscher-Lippe) ist ein Gremium mit Vertreterinnen aus verschiedenen Bereichen, darunter die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten, das sich für die Belange von Frauen in der Emscher-Lippe Region einsetzt. Der Zusammenschluss vertritt die Interessen von Frauen, damit Frauen und Männer in der Region zukunftsfähige Arbeitsplätze finden und ein Umfeld, in dem es sich zu leben lohnt.
Mehr unter: https://www.fagel-netz.de/index.html und https://www.equalpayday.de/