Erstmals U2- und U3-Betreuung
Es hat rund ein Jahr gedauert: Nun ist der Anbau der Kita in Hüls-Süd fertig. Mit einem kleinen Fest und tollen Aktionen der Kinder ist die städtische Einrichtung jetzt eröffnet worden. Bereits seit Anfang Oktober ist der Anbau in Betrieb. Er bietet der Kita weiteren Platz für Gruppen-, Wasch- und Schlafräume, einen Bewegungsraum, eine Bücherei und Differenzierungsräume. „Es ist toll, dass wir dadurch die Möglichkeit hatten, erstmals auch Kinder unter zwei und drei Jahren aufzunehmen und entsprechend zu fördern“, freute sich Kita-Leiterin Dagmar Schulden.
Integration und Inklusion
Die Integration und Inklusion ist in der Einrichtung fester Bestandteil des pädagogischen Konzeptes und des praktischen Tuns. Außerdem nimmt der Kindergarten am Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ teil: Gestärkt werden die alltagsintegrierte sprachliche Bildung, die inklusive Pädagogik sowie die Zusammenarbeit mit Familien in den Kitas. „Alle Kinder wachsen hier gemeinsam auf“, sagte Bürgermeister Werner Arndt. „Sie alle lernen von klein auf den selbstverständlichen Umgang miteinander“. Davon konnten sich die Gäste bei der Einweihung selbst überzeugen. Die Kinder führten Detektivtänze auf und sangen selbst komponierte Lieder.
Spielplatz wird gestaltet
Für den Anbau des Familienzentrums Kita Max-Reger-Straße war die neuma zuständig. Die Kosten belaufen sich auf rund zwei Millionen Euro. Wie bekannt, hat die Stadt das Gebäude der ehemaligen Kita „Sonnenblume“ aufgegeben. Der Abriss des alten Gebäudes beginnt voraussichtlich Anfang Februar. Auf der Fläche sollen ein Spielplatz und zusätzliche Parkplätze für den neuen Kita-Anbau entstehen.